toolvergleich3d
Typische 3D-Modellierungswerkzeuge
Übersicht
Stand: 07.02.2015
Software | Lizenz | Betriebssysteme | Import/Export Formate | Eigenschaften | PlugIns/Scripts |
AutoDesk 123d | | | | | |
AutoDesk Inventor | | | | | |
Blender | kostenlos, GPL | Linux, Mac OS X, Windows | DAE, STL, PLY, SVG, BVH, 3DS, FBX, OBJ, WRL, X3D, ASF, AMC, PDB, C3D, X, PC2, JSX, PSK, PSA, EDL, LWO, CHAN, RAW, MHX, MS3D, VRML | | Python |
FreeCAD | kostenlos, GPL, LGPL | Linux, Mac OS X, Windows | STEP, IGES, OBJ, STL, DXF, SVG, STL, DAE, IFC or OFF, NASTRAN, VRML | diversere Workbenches | Python |
OpenSCAD | kostenlos, GPL | Linux, Mac OS X, Windows | | | |
SketchUp | | Windows, Mac OS X | STL | Intuitive Bedienung, dank Gruppen und Komponenten auch für größere Designs geeignet, aber Profi-Funktionen fehlen in der kostenlosen Version | Ruby |
Solidworks | | | | | |
Sketchup
kostenlose Version verfügbar
Kostenpflichtig Version mit mehr Funktionen verfügbar
übersichtlich, relativ einfach zu bedienen
Export bedingt möglich, ggf. durch Nachinstallation von Plugins
verfügbar für Mac & Windows
…
FreeCad
OpenSource Projekt
Stand Februar 2015: Version 0.14
Viele gute Funktionen (z.B. Boolsche-Funktionen)
Teilweise Funktionen wie in Profiwerkzeugen (z.B. Abhängigkeiten)
Skizzen-Mode und 3D-Mode (ein Bauteil wird in 2D gezeichnet und im 3D-Mode extrahiert)
Stürzte in den (älteren Versionen) ab und an mal ab
Läuft unter Linux/Windows/Mac !
…
OpenSCAD
OpenSource Projekt
Aktuelles Release 2014.03
Schwierige Bedienung da Erstellung durch „Programmierung“. Erstellung der 3D-Grafiken über „interne SCAD-Language
Sehr flexibel und Leistungsstark
(ggf. nur was für 3D-Hardcore Geeks)
STL Import/Export möglich
Läuft unter Linux/Windows/Mac !
…
Autodesk Inventor
Absolutes Profi-Produkt
sehr leistungsfähig
Studentversion verfügbar (nur nach Registrierung)
läuft nur unter Windows
läuft unter VMware-Fusion auf MAC mit WIN-7 problemlos
ggf. auch mit WINE unter Ubuntu
beinhaltet alles was das Herz begehrt
Überführung des 3D Objektes in eine 2D-Bauplanzeichnung
2D-Bauplanzeichnung mit Bemaßung
Zusammenstellung von Bauteilen zu Baugruppen
Bewegungsimulation von Bauteilen in Baugruppen
relativ einfache Bedienung
Import Export in die gängigsten Formate
Problemloser Export nach STL und fehlerfreiem Import in CURA für den 3D-Druck
…
Autodesk 123d
Für die Communities bietet Autodesk eine Reihe von freiverfügbaren Tools
Bedienung ähnlich wie Inventor
wichtige Funktionen wie boolsche-Funktionen (Merge/Sub/Diff) verfügbar
deutlich eingeschränkter Funktionsumfang gegenüber Inventor
Problemloser Export nach STL und fehlerfreiem Import in CURA für den 3D-Druck
Kann für einfache und komplexe 3D-Objekte verwendet werden
Online-Account notwendig
Speicherung der Objekte entweder lokal oder auf dem Online-Portal
Online-Portal bietet eine Reihe von interessanten 3D-Objekten
Läuft unter MAC problemlos
Läuft unter Windows (hatte allerdings ab und an Probleme)
Der Rechner sollte schon nicht zu schwach auf der Brust sein
…
SolidWorks
Absolutes Profi-Produkt
sehr leistungsfähig
Studentenversion verfügbar (allerdings meineserachtens nicht kostenlos)
keine weiteren Infos vorhanden, mangels Erfahrung
…
toolvergleich3d.txt · Zuletzt geändert: 2021/11/15 18:59 von jens